Programm Raumklänge Nr. 22 / 2019

INNEN & AUSSEN

Frantz Loriot & Christian Wolfarth

Bei der Musik von Frantz Loriot (Viola) und Christian Wolfarth (Percussion) stehen formale und klangliche Aspekte im Fokus. Gemeinsam versuchen sie, die Grenzen ihrer eigenen musikalischen Sprache zu erweitern und zu sprengen.

weiter



Klangwanderung | Musik an außergewöhnlichen Orten


Die Klangwanderung verbindet Musik mit einem Abendspaziergang. Als Gruppe wandert das Publikum am Abend durch die Umgebung Stommelns und trifft an den ungewöhnlichsten Orten auf Musik.

weiter



Trio Kimmig-Studer-Zimmerlin


In der klassischen Musik zählen Streichtrios zu den häufigsten kammermusikalischen Besetzungen. Im Jazz sind sie hingegen eine Rarität. Insofern ist das frei improvisierende Trio von Harald Kimmig (Violine), Daniel Studer (Kontrabass) und Alfred Zimmerlin (Cello) schon aufgrund des Instrumentariums ungewöhnlich, auch wenn es sich von klassischen Streichtrios dadurch unterscheidet, dass es mit Violine, Violoncello und Kontrabass besetzt ist.

weiter



Waldlust


Lasse-Marc Riek & Tobias Schmitt bieten ein zweiteiliges Konzept an, das aus einem interaktiven Soundwalk und einem Konzert elektronischer Musik besteht: Zunächst erleben die Teilnehmer/innen einen auditiven Spaziergang durch die Umgebung.

weiter



Anguish


Anguish ist die aktuelle Zusammenarbeit von Hans Joachim Irmler, dem Gründungsmitglied der legendären deutschen Krautrock-Band „Faust“, dem schwedischen Free Jazz Saxophonisten Mats Gustafsson, der US-amerikanischen experimentellen Hip-Hop Band „Dälek“ (Will Brooks und Mike Mare) und dem schwedischen Schlagzeuger Andreas Werliin. Anguish vereint Elemente aus Hip Hop, Krautrock und Free Jazz zu einem progressiven und avantgardistischen Crossover Sound.

weiter



Arpad Dobriban und Miki Yui


Arpad Dobriban und Miki Yui waren bereits Gäste im Hallraum Worringer Platz. Für 2019 planen sie nun ihre erste gemeinsame Arbeit. Kochen ist eines der künstlerischen Medien von Arpad Dobriban, der Meisterschüler von Nam June Paik an der Düsseldorfer Kunstakademie war. Die Düsseldorfer Künstlerin Miki Yui arbeitet interdisziplinär an der Grenze von Musik, Performance und Installation.

weiter



Raumklänge @ Leverkusener Kunstnacht | Antonia Ravens & Philip Zoubek


Der Kölner Pianist Philip Zoubek und die in Basel lebende Harfenistin Antonia Ravens werden im Museum Morsbroich das musikalische Rahmenprogramm zur Leverkusener Kunstnacht gestalten. Im Anschluss an die Eröffnung der Kunstnacht im Spiegelsaal werden verschiedene Räume des Schlosses und des Parks mit kurzen musikalischen Aktionen bespielt.

weiter



Paal Nilssen-Love Large Unit


Der Kölner Pianist Philip Zoubek und die in Basel lebende Harfenistin Antonia Ravens werden im Museum Morsbroich das musikalische Rahmenprogramm zur Leverkusener Kunstnacht gestalten. Im Anschluss an die Eröffnung der Kunstnacht im Spiegelsaal werden verschiedene Räume des Schlosses und des Parks mit kurzen musikalischen Aktionen bespielt.

weiter






WEITERE KONZERTE IM SOMMER & HERBST 2019


Dog Days


Die Dog Days mit Musikern aus der Region sowie mit Gästen aus Deutschland und aus dem Ausland sind der experimentellen und Neuen Musik gewidmet. Im Mittelpunkt steht Musik, die abseits von formalen Elementen entsteht.

weiter